Über mich
Der in München geborene Tenor machte am musischen Pestalozzi-Gymnasium sein Abitur mit Hauptfach Trompete und sang dort im Schul- und Kammerchor.
Von 2007-2013 studierte er Musik als Lehramt am Gymnasium mit Hauptfach Klavier bei Prof. C.F. Journes an der Hochschule für Musik und Theater München.
Von 2008 bis 2011 war er Mitglied des Bayerischen Landesjugendchores unter der Leitung von Prof. Gerd Guglhör und bekam während der Arbeitsphasen Stimmbildung bei Hartmut Elbert, bei dem er stimmtechnisch noch immer ausgebildet wird.
Von 2012-2014 studierte er Gesang am Leopold-Mozart-Zentrum in Augsburg bei Eva Meindl, die ihrerseits bei Kurt Equiluz und Ernst Haefliger studiert und bei Nikolaus Harnoncourt gesungen hat. In der Oratorienklasse wurden u.a. die Oratorien J.S. Bachs und F. Mendelssohns zu seinem
Hauptrepertoire.
2014 wurde er im Konzertchor des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Peter Dijkstra aufgenommen. Dort arbeitete er mit namhaften Dirigenten wie Zubin Mehta, Kurt Masur, Mariss Jansons, John Eliot Gardiner, Christian Thielemann, Herbert Blomstedt, Riccardo Muti, Andris
Nelsons uvm. und Orchestern wie dem Symphonieorchester des BR, dem Münchner Rundfunkorchester, den Wiener Philharmonikern oder der Staatskapelle Dresden zusammen.
2015 war er als Sänger beim Shinnyo Lantern Floating Hawaii auf Oahu bei einer budhistischen Gedenkzeremonie für die Opfer von Pearl Harbor tätig.
​
Von 2014-2017 studierte er Gesang an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Frieder Lang.
In diesen Jahren wurde er Mitglied im Kammerchor München (KCM) und war maßgeblich an der Gründung des Jungen Vokalensemble München (JVEM) beteiligt, mit welchem er von 2015 bis 2018 in Josef Bierbichlers Theaterstück „Mittelreich“ in den Münchner Kammerspielen unter der Leitung von Julia Blank zu sehen war.
​
Von 2016 bis 2017 war er außerdem als Sänger in Schillers „Die Räuber“ im Residenztheater München zu sehen.
2017 sang er zusammen mit dem Münchener Domchor im Petersdom in Rom.
2017 und 2018 sang er den Verkündigungsengel in Enrico de Parutas "Heiliger Nacht".
Seit 2019 ist er Mitglied im Chorwerk Ruhr unter der Leitung von Florian Helgath und war im selben Jahr mit VOCAL ART NORWAY unter der Leitung von BjØrn Andor Drage zwei Mal auf
Tournee im Norden Norwegens mit Konzerten in Narvik, Harstad, BodØ und TromsØ.
2020 wurde er Gründungsmitglied des Vocaloktettes VOXONANS.
2021 war er in der Komödie im Bayerischen Hof in Gottfried Greiffenhagens Theaterstück „Die Comedian Harmonists“ in der Rolle des Roman Cycowski su sehen.
2022 war er Gründungsmitglied von „The Munich Harmonists“
und nahm er an einem Meisterkurs bei dem Tenor Hans Peter Blochwitz teil.
2023 wurde er Mitglied im neu gegründeten Utopia Chor unter der Leitung von Teodor Currentzis, mit welchem er im Sommer bei den Salzburger Festspielen (H. Purcell - The Indian Queen,
W.A. Mozart - Große Messe in c-moll KV 427) zu sehen war.
​
Im selben Jahr sang er den Tenor 3 in Luciano Berio's Coro zusammen mit dem Chor und Sinfonieorchester des BR unter der Leitung von Sir Simon Rattle.
​
Ebenso führte er gemeinsam mit dem SWR Vokalensemble das Konzert für Chor von Alfred Schnittke unter der Leitung von Yuval Weinberg auf.
​
https://www.youtube.com/watch?v=-uBinhwk6Bk
​
2024 eröffnete er mit dem Utopia Chor die Salzburger Festspiele unter der Leitung von Teodor Currentzis mit der Matthäuspassion von J.S. Bach und führte dort mehrere Male den Don Giovanni von W.A. Mozart auf.
​